Hast du Lust auf ein Experiment? 4 Fragen, um all deine (Diät-)Probleme zu lösen
Obwohl ich seit meiner Jugend immer wieder mit Depressionen zu kämpfen habe, sage ich heute (und damit meine ich diesen Moment, in dem ich diese Email schreibe), dass ich eine positive Einstellung zum Leben habe.
Wow. Ich bin selbst ein wenig überrascht davon. Es gab Zeiten in meinem Leben, da hätte ich mich als melancholisch und grüblerisch bezeichnet. Ich hätte vielleicht sogar gesagt, dass positive Menschen einfach nur keine Ahnung haben, wie schlimm unser Leben wirklich ist.
Es ist faszinierend, was die Chemie in unserem Körper in der Lage ist zu tun.
Unsere Gedanken formen unsere Realität.
Ich bin froh, dass meine Realität so positiv ist. Ich liebe mein Leben und ich liebe es, dass ich mit der Lucky Monday Mail Gelegenheit habe, positive Vibes in dein Postfach zu bringen.
Heute mache ich das mit einer ganz besonderen Übung
Meine Mädels im Coaching lieben sie. Denn sie hilft dir dabei, deine fiesen destruktiven Gedanken auseinander zunehmen und dich sofort besser zu fühlen.
Diese Übung möchte ich dir heute zeigen.
Es sind 4 simple Fragen, die dir helfen Wiederstände und falsche Überzeugungen zu überwinden, die dich bisher beim abnehmen ausgebremst haben.
Die meisten meiner Mädels haben solche Überzeugungen, wenn sie zu mir kommen: “ich hab schon alles versucht.”, “es liegt an meinen Genen.” “ich bin halt nicht diszipliniert genug”, “ich kann mich nicht beherrschen”, “ich hab nicht genug Zeit, um Sport zu machen, “ich bin halt so”, “das funktioniert bei mir nicht”,…
Jetzt aber zu den 4 Schritten. Nimm deine zweifelnden Gedanken auseinander. Prüfe wo sie her kommen und male dir aus, was wäre, wenn es sie nicht gäbe.
Diese Fragen führen dich durch den Prozess:
1. Was bringt mich zu dieser Überzeugung?
2. Ist das wahr?
3. Was tut diese Überzeugung für mich? / Was macht sie mit mir?
4. Was wäre anders, wenn ich diese Überzeugung nicht hätte?
Der wichtigste Schritt ist der letzte (natüüürlich), denn hier stellst du dir vor und versetzt dich in die Gefühlslage, was wäre wenn du die Zweifel nicht hättest. Du stellst dir eine neue Realität vor: wenn ich XY nicht glauben würde, was würde ich dann tun?
Das mag vielleicht banal aussehen, ist aber wahninnig mächtig.
Ich habe eine ganze Podcastfolge dazu gemacht und gehe die Fragen Schritt für Schritt an einem Beispiel durch. Hör sie dir am besten gleich an:
LINKLINKLINKZUR WEBSITE
Egal wie verfahren deine Situation zu sein scheint: frag dich, ob deine Realität die einzige ist. Gibt es etwas, das du übersiehst, gibt es eine Option und mag sie noch so absurd scheinen, die du noch nicht in Erwägung gezogen hast?
Probiers aus, lass dich darauf ein und schreib mir sehr gerne, was für dich dabei heraus gekommen ist.
Viele Grüße
dein Coach Elke